Das Ensemble cantamus berlin
Der Kammerchor cantamus berlin ist seit seiner Gründung im Jahr 2002 fester Bestandteil der Berliner Chorlandschaft. Unser Ensemble setzt sich aktuell zusammen aus 32 engagierten Sängerinnen und Sängern gemischten Alters.
Unser musikalisches Repertoire umfasst A-cappella-Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Jedes Jahr erarbeiten wir zwei eigene Konzertprogramme, sind aber darüber hinaus immer wieder auch bei anderen Veranstaltungen zu Gast. So etwa in der Sonntagskonzertreihe des Chorverbands Berlin in der Philharmonie, beim Ökumenischen Aschermittwoch der Künstler der christlichen Kirchen Berlins oder beim Festival Chöre in Neuköllner Höfen. Zuletzt gab es besondere musikalische Aufführungen beim Tag des Krematoriums und in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften beim alljährlichen Salon Sophie Charlotte.
Konzertreisen führten uns in den vergangenen Jahren ins europäische Ausland nach Frankreich und Finnland. Gefördert durch das Auswärtige Amt veranstalteten wir 2017/18 einen deutsch-georgischen ‘Chordialog’ mit Workshops, Kompositionsaufträgen an zeitgenössische georgische Komponisten und Komponistinnen, einer Einladung an einen georgischen Gastchor nach Berlin und einer Konzertreise nach Georgien, mit Auftritten unter anderem auf dem Tbilisi Choral Music International Festival.
Tja, und 2020 ... kam auch für uns, wie für so viele andere Chöre, alles anders als geplant. Seit unseren zunächst letzten Winterkonzerten im nun schon vorletzten Januar "erproben" wir eine andere Art der musikalische Zusammenarbeit – mit Ergebnissen in ganz neuen Formaten. Wir schätzen uns als Ensemble glücklich, uns trotz der vielseitigen Herausforderungen, die die Gegenwart mit sich bringt, vor allem untereinander nochmal ganz anders kennenzulernen und umso fester zu einer tollen Chorgemeinschaft zusammenzuwachsen.